Das Skibergsteigen ist eine facettenreiche Sportart, die man nicht nur zur Entspannung nutzen kann, sondern auch, um sich richtig auszupowern.
Das moderne Skibergsteigen und das Skitourengehen werden heutzutage meist mit dem englischen Wort Skimo betitelt. Skimo ist eine Abkürzung des Begriffs ski mountaineering und umfasst mehrere Aspekte des Skibergsteigens, wie zum Beispiel auch das Skitourengehen mit einem Bergführer, das Telemarken und diverse Backcountry-Skitouren in Gegenden, die nicht extra für das Skibergsteigen eingerichtet wurden.
Inhalte dieser Homepage
Auf den Seiten dieser Homepage haben wir unterschiedliche Informationen rund um die Sportart des Skibergsteigens zusammengefasst. Ganz gleich, ob Sie nur leichtes Interesse an Skimo hegen oder hohe Ambitionen haben und gerne in Erfahrung bringen möchten, wie es mit den Wettkämpfen und Marathonläufen vonstatten geht oder wo sich Skimo abenteuerlich betreiben lässt – hier finden Sie die nötigen Informationen.
Wir möchten Ihnen auch gerne nahelegen, welche Art der Ausrüstung zur Ausübung des Skibergsteigens ein Muss darstellt. Zusätzlich dazu können Sie hier auch einige Tipps finden, die dabei helfen, Ihre Ausrüstung zu bereichern, auch wenn diese nicht zur Grundausstattung gehören.
Wir möchten Ihnen ebenfalls Vorschläge zur Entspannung nach einer anstrengenden Trainingseinheit bieten.
Das Skibergsteigen ist zweifelsfrei eine Sportart, die so viel Freude und Vergnügen ins Leben eines Sportlers bringt, dass es für die meisten nach einer gewissen Zeit einen großen Lebensinhalt darstellt – nicht bloß ein erfüllendes Hobby.
Es ist durchaus bemerkenswert, wie viel Freude es bereiten kann, allein zu einem Spaziergang oder dem Training auf dem Schnee aufzubrechen. Doch auch wer mit einem Partner oder in der Gruppe loszieht, kann den Spaß seines Lebens haben.